Re: Buche oder Buchefurnier ?


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.baurecht.de ]

Abgeschickt von Dirk Baumeister am 01 Oktober, 2005 um 12:44:13

Antwort auf: Buche oder Buchefurnier ? von Marcus Buda am 30 September, 2005 um 15:44:09:

"Bucheoptik" würde bedeuten, dass es nur so aussieht als sei es Buche (z. B. Laminat). Furnier ist aber auch echtes Holz nur halt relativ dünn.
Ich weiß leider nicht, ob es hätte benannt werden müssen, bin aber der Meinung, dass es hätte benannt werden sollen. Alleine um Missverständnisse zu vermeiden.

: Hallo,

: wir haben ein Haus von einem Bauträger gekauft, daß nun gerade im Bau ist. Ursprünglich war eine Kieferntreppe vom EG bis zum DG geplant, die wir nachdem uns dies angeboten worden ist, gegen eine Buchetreppe ausgetauscht haben. Im Bauwerkvertrag steht wörtlich "Treppen in Buche". Da wir von Kiefer auf Buche verbessert haben, waren wir davon ausgegangen es würde sich um Buche massiv handeln.
: Nun haben wir im Katalog des Treppenabieters gesehen, daß es auch Buche Furnier gibt und auf Nachfrage erfahren, daß dies auch geliefert werden würde.
: Hätte dann aber nicht im Bauwerkvertrag "Treppen in Bucheoptik" oder ein anderer Hinweis stehen müssen, aus dem hervorgeht, daß es sich nicht um Massivholz handelt ? In jedem Baumarkt wird doch hier fein differenziert ...





Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.baurecht.de ]